
Oh, so Tokyo
Datum der Veröffentlichung | 10 November 2018 |
Bearbeitet am | 13 März 2019 |
Ein vibrierender Cocktail aus kräftigen Farben
Tokio, eine Traumstadt : bunte Gassen, die Gastfreundlichkeit, Abwechslung ohne Ende, lebendige Farben, Panoramablicke und auffällige Neonbeleuchtungen. XOOON hat diesen Schauplatz in ein elegantes und farbenfrohes Thema verwandelt.
Entdecke Oh so Tokyo und lerne die orientalische Perfektion bis ins kleinste Detail kennen. Schaust Du dich an, wie erstaunlich perfekt Samt, Rot und Gold zusammenpassen, und wie die schlichten Linien, eleganten Elemente und botanischen Einflüsse Deine Inneneinrichtung aufwerten.
"Bright colours, vibrant city"
Valérie
Hohe Designrahmen aus schwarzem Metall
Let’s be honest. Wenn du Tokio hörst, denkst du – genau wie wir – auch gleich an Sushi. Und Sushi isst man mit Stäbchen. Und es sind ausgerechnet diese Stäbchen, die unsere Designer zu den Möbelkollektionen „GLASGOW“ und „MONIZ“ inspiriert haben! Im Gegensatz zu den Essstäbchen sind die Möbel sehr praktisch und einfach im Gebrauch. Gerade in kleineren Stadtwohnungen, bei denen man oft hinsichtlich der Raumgröße Abstriche machen muss, sind die hohen, praktischen und dennoch schönen Designrahmen mehr als willkommen!
Funky orange
Gib deinem Interieur mit einem Design-Sofa Farbe!
Das Übermaß an Neonlicht und die leuchtenden Farben sind typisch für die bunten Straßen Tokios. Auch in deinem Interieur haben Farben einen großen Einfluss auf die Ausstrahlung eines Raumes. Sie können deiner Einrichtung einen Kick geben oder sie zerstören. Mutige, markante Farben sind im Moment total hot. Wahrscheinlich denkst du sofort an Farbe an der Wand.
Chique botanique
Der botanische Trend setzt sich fort
Wie kannst du dir nun den lebendigen 24/7 Entertainment-Aspekt einer Metropole wie Tokio ins Haus holen? Kombiniere eine leuchtende Akzentfarbe mit Pflanzen, vorzugsweise vielen Pflanzen in verschiedenen Formen, Größen und Breiten. Sie bringen Farbe und Leben in dein Interieur. Außerdem sind sie immer noch hot and happening, denn der botanische Wohntrend ist nach wie vor wahnsinnig populär.